Du interessierst dich für spirituelles Heilen? Perfekt! Dann nehme ich Dich jetzt mit auf eine kleine Reise und zeige Dir was spirituelle Heilung ist, wie sie funktioniert und was Du darüber alles wissen solltest.
Was ist spirituelle Heilung?
Spirituelle Heilung ist ein Oberbegriff für die Heilung des Geistes. Vielfach wird der Begriff, mit Begriffen in Verbindung gebracht, die nichts mit Ihm zu tun haben. Beim spirituellen Heilen geht es darum, den Geist wieder vollständig, bzw. ganz zu machen. Stelle dir vor, eine Vase würde in 100 Stücke zerbrechen. Heilung wäre indem Fall, die Vase wieder vollständig zusammenzusetzen. Eben Ganz machen!
Spirituelles Heilen richtig angewendet hebt die Ursache des Problems auf, anstatt Symptome auf viefältige Arten zu verschieben oder zu lindern. Spirituelle Heilung kann mit Geistheilung, deinem spirituellen Erwachen und dem Leben von wahrer Spiritualität gleichgesetzt werden. Wenn Du dir die Begriffe mal genauer anschaust, haben sie alle das gleiche Ziel, die unterbrochene Kommunikation mit Gott wieder herzustellen.
So entstehen deine Blockaden
Der Körper ist das Spiegelbild des Geistes! Im Körper finden wir den Ausdruck verschiedenster Probleme. Statten wir die mit Energie mit Angst aus, manifestieren sich in unserem Leben die energetischen Blockaden. Angst bringt den freien Fluss der Energie ins stocken. So gelangen wir in stressige Situationen, fallen aus unseren Flow heraus oder erschaffen uns verschiedenste Krankheiten, die unser Leben beherrschen, um mal eben ein paar Beispiele zu nennen.
Auf körperlicher Ebene können wir uns Blockaden oder Probleme als eine kristalline Struktur vorstellen, also quasi als eine Art von Kristall, der die Energie im Körper zum erliegen bringt. Diese Kristalle bilden sich immer dann, wenn wir es nicht schaffen, bestimmte Problematiken anzusehen und aufzulösen.
Auch entstehen solche Kristalle durch Traumas, die wir erlebt haben. Dazu gehören zum Beispiel, dass gebrochene Fußgelenk oder für uns schlimme Lebenssituationen unterschiedlicher Art, wie der Verlust eines Elternteil.