Auf das innere Kind zugehen – Schritt 4
Nun kommen wir zum wichtigsten Punkt, nämlich sich seinem inneren Kind zu zeigen. Gehe langsam auf es zu, und beobachte zunächst, wie es auf dich reagiert. Ist dein inneres Kind wütend, traurig oder gar aggressiv? Lasst euch beiden Zeit. Frage behutsam, ob es zu dir kommen möchte. Sollte das nicht der Fall sein, ist das völlig in Ordnung. Manchmal braucht es erst eine Vertrauensbasis, um die belastete Beziehung zu deinem inneren Kind heilen zu können. Wichtig ist, dass du nichts erzwingst. Du kannst auch erst einmal zurück in deinen Herzensraum gehen und es ein anderes Mal erneut versuchen!
Das innere Kind umarmen – Schritt 5
Sobald es auf dich zu kommt, nimm es ganz sanft in deine Arme und drücke es. (nicht erdrücken) Zeige einfach, dass du da bist, um nach Ihm zu sehen. Solch ein Moment kann schon mal die ein oder Träne zum rollen bringen.
Hab grenzenlose Geduld für dein inneres Kind und dich und teile mit, dass du dich ab jetzt um es kümmern wirst, und es nicht mehr allein ist. Zeige ihm, dass es nie wieder Angst haben muss, weil du nun für es da bist. Sage ihm, dass du es liebst. Wie reagiert es? Welche Bilder kommen womöglich auf? Egal was passiert, es ist in Ordnung so wie es gerade ist.
Dein inneres Kind in deinen Herzensraum einladen – Schritt 6
Sobald ihr euch ein wenig angenähert habt, frage es vorsichtig, ob es nicht mit dir gemeinsam in deinen Herzensraum wandern möchte, um dort zu spielen, und nicht mehr alleine zu sein. Falls dein junges Ich dies noch nicht möchte, akzeptiere dies und gehe stets mit Geduld und Behutsamkeit an die Sache heran. Komme in diesem Fall einfach immer wieder vorbei, und reiche ihm sanft deine Hand, bis es sich dazu entschließt, mit dir zu gehen. Jahrzehnte voller Abspaltungen und massivem Kontaktverlust zu deinem kindlichen Ich, können diesen Prozess natürlich hinauszögern, es ist jedoch immer nur eine Frage der Zeit, bis dein inneres Kind mit dir gehen möchte, denn insgeheim wünscht es sich die Wiedervereinigung genau so sehr, wie du. Es will geliebt werden!
Seid ihr in deinem Herzensraum angekommen, frage dein junges ICH, ob es sich noch etwas in diesem Raum wünscht, sodass ihr euch gemeinsam pudelwohl fühlen könnt! Es kann hilfreich sein, die Tür zu dem Raum, in welchem du das Kind jahrelang weggeschlossen hast, zu schließen. Frage es, ob du diese Tür nun für immer schließen sollst. Es ist völlig in Ordnung, wenn die Tür erst einmal offen bleibt.
Biete deinem jungen ICH jedoch an, dass es jederzeit in deinen Herzensraum kommen kann, um dort zu spielen und fröhlich zu sein. Versprich, dass du dich von nun an öfter mit ihm treffen wirst, und halte dieses Versprechen. Ist die Situation gemeistert, kannst du wieder zu deinem Alltagsbewusstsein zurückkehren. Wachse symbolisch einfach wieder zu deiner normalen Größe heran und gehe aus deinem Herzen hinaus. Nun ist der wichtigste Schritt, die Kontaktaufnahme geschafft.