Du möchtest ein neues Leben beginnen in dem Du dich freier und leichter bewegen kannst? Aber was Du auch probierst, du kommst einfach nicht vorwärts. Viele befinden sich gerade in einer oder mehreren solcher Situationen. Ich möchte Dir einen Baustein mit auf den Weg geben, der Dich ein bisschen hinter den Schleier schauen lässt. Es geht darum, wie unsere Gedanken unser Leben bestimmen
Alles beginnt mit Denken!
Du kannst zwei Arten von gedanklichen Überlegungen haben. Sie teilen in liebevolle und ängstliche auf. Letztere Überlegungen sind die Ursache für vielerlei deiner Probleme. Auch wenn Du gerade eine menschliche Erfahrung machst die an Zeit und Raum gebunden ist bist Du in Wirklichkeit ein reiner, bzw. freier Geist. Der inspirierte Geist erschafft über Ideen. Diese Ideen sind einfache wertfreie Inspirationen, die gedanklich oder in anderen Formen ihren Ausdruck finden wollen.
Sobald diese schöpferischen Ideen beurteilt werden oder kategorisiert, was das Gleiche ist, hat jeder die Wahl, ob er für sein Leben liebevolle oder ängstliche Überlegungen wählt, die ihn durchs Leben führen. Bringt man dann diese gedanklichen Ströme mit früheren Erfahrungen in Verbindung, treten je nach gemachter Erfahrung positive oder negative Gefühle in die menschliche Seins-Ebene.
Du bist Geist, reiner und freier Geist.
So kommt es dann zu den täglichen Handlungen, die Jeder von uns macht. Die meisten unserer Handlungen basieren auf angstvollem Denken und führen später dann zu Problemen. Hier an dieser Stelle mal eben ein kleines Beispiel zum Thema Ernährung:
Schlechte Ernährung kommt nicht davon, dass man in den Laden geht und falsche Produkte kauft. Man kauft diese Produkte, weil über die Ernährung versucht wird, bestimmte Gefühle zu unterdrücken. Man sich nicht gut fühlt, man kann sich nicht annehmen oder gar lieben kann. Liebeskummer hat oder den Stress auf der Arbeit mit Essen entgegenwirken will.
So, nun hat man durch die Ernährung zulegt und möchte die Pfunde wieder loswerden. Klar kann man Diäten machen und sich besser ernähren. Das mag eine Zeit lang auch gut helfen, aber die Ursache ist dadurch noch nicht verschwunden.
Die Gefühle, die uns dazu bewegen uns schlecht zu ernähren, haben ihre Ursache woanders liegen, da unsere Gefühle in Verbindung mit bestimmten Situationen und Ängsten stehen. Verschwinden die Ängste und kommt man mit der Vergangenheit ins Reine, wird man automatisch liebevolleres Denken, sich und Anderen gegenüber haben und es führt zu liebevolleren Situationen im Leben.