Viele Menschen erhoffen sich, dass sich ihr Leben auf irgendeine Art zum Positiven entwickelt, ohne großartig etwas dafür tun zu müssen. Ganz so einfach ist es leider nicht. Wer sich entwickeln möchte, sollte als Erstes damit beginnen, für inneren Frieden zu Sorgen. Ruhe, Frieden und Gelassenheit ist die Basis für ein wirkungsvolles Fundament, auf das Jeder aufbauen kann.
Mit innerer Ruhe wird es dir möglich Erkenntnis zu bestimmten Themen oder Heilung zu erlangen. Für Vertrauen und Geduld braucht es ebenfalls innerer Ruhe, Jemand der mit sich oder der Welt in Konflikt ist, hat weder das eine, noch das andere. Wenn Du erfolgreich sein willst, brauchst du ihn auch! Doch lass uns jetzt ganz vorne beginnen. Es geht um deinen Frieden. Los geht's!
Was ist innerer Frieden?
Innerer Frieden ist nicht unbedingt das, was Du über ihn weißt. Man kann sagen es gibt zwei Arten von Frieden. Den richtigen inneren Frieden und eine Illusion von Frieden. Entschuldige wenn ich eine harte Grenze zwischen dem einem und dem anderen ziehe. Es hilft dir selbst beim erkennen.
Die meisten Menschen kennen Frieden als als kurzen Moment, der als Pause zwischen den vielen unterschiedlichen Emotionen auftritt. In der modernen Spiritualität wird dieser Zustand gerne als innere Balance bezeichnet. Kann es denn wirklich eine Balance an Freude und Angst geben oder ist es eher ein kurzzeitiger Waffenstillstand zwischen der einen und der anderen Seite? Mit bestimmten Techniken ist es sogar möglich unsere Emotionen in den Griff zu bekommen um dadurch kurzzeitig eine Illusion von Frieden zu erschaffen. Dazu erzähle ich Dir später noch mehr an anderer Stelle.