In dieser Anleitung werde ich Dir aufzeigen, wie Du deine Angst überwinden kannst Dazu gibt es von meiner Seite noch viele zahlreiche Tipps, die dich dabei hilfreich unterstützen können. Es ist wirklich sehr einfach und Du wirst es sehen, wenn Du diese Anleitung zum ersten Mal benutzt. Also hier ist meine Einladung dazu. In diesem Artikel geht es nicht darum, wie wir Urängste überwinden können, sondern um die Ängste, die durch unseren Ego-Verstand entstanden sind...
Wir alle sind nur zu zwei Gefühlen fähig, dass eine ist Liebe und das Andere ist, die Angst. Diese unterteilt sich wiederrum in verschiedene Emotionen: Aggression, Trauer, Eifersucht, Zweifel, selbst Gier und Stolz fallen in diese Kategorie.
Deine Persönlichkeit, oder nennen wir es einfach dein Ego-Verstand, hat sich im Laufe des Lebens zu etwas entwickelt, was dich heute nicht frei leben lässt. Das hat bestimmte Hintergründe, die du aus meinem Artikel, wie dein Verstand funktioniert entnehmen kannst. Um es kurz anzuschneiden, im Laufe deines Lebens hast du dir eine bestimmte Persönlichkeit erschaffen, diese beruht auf dem, was Du in deinem Leben erfahren hast. Dabei prägen uns vor allem traumatische Erfahrungen, wie der Tod, schwere Unfälle, Misshandlungen, etc.
Aus dem Erlebten hat sich dein Verstand eine eigene Version von Liebe und allem Anderen gebaut. Diese Liebe besteht aus Bedingungen und Erwartungen, die du aufgestellt hast, um nicht mehr verletzt zu werden. Ein einfaches Beispiel, dazu ist Eifersucht. Hinter ihr steckt Verlustangst, aber auch den Partner als eine Art von Besitz zu verlieren. Darum fahren eifersüchtige Menschen so aus der Rolle, wenn der Partner vom jemand anderen angesprochen wird. Ich denke, du kannst nachvollziehen worauf ich hinaus will.
Meine Anleitung zeigt Dir, wie du folgende Angst überwinden kannst:
Sie funktioniert nicht nur bei bestimmten Ängsten. Ganz gleich was für eine Art von Angst es ist. Dazu zähle mal ein paar Ängste auf:
- Akute Angst, die nicht indem Moment ersichtlich ist wo sie her kommt
- Eifersucht, dahinter versteckt sich auch Angst
- Angst sich selbst und anderen nicht zu genügen
- Mangeldenken in jeglichen Formen
- Prüfungsangst, Angst vor dem Leben, etc...