Einen Reinigungsprozess kennst du bestimmt schon durch die Naturheilkunde, wo es zum Beispiel darum geht, die Leber zu reinigen oder zu entgiften. Dort werden meist mehrwöchige Kuren angeboten, um die Reinigung des Körpers zu begünstigen.
Spirituelle Reinigungen finden sich auch in Ritualen wieder, wie bei der Raumreinigung, wo ein oder mehrere Räume ausgeräuchert werden oder mit Rauch die Aura eines Menschen gereinigt wird. Energiearbeit ist auch sehr hilfreich bei der Reinigung der Aura, des Körpers, von Räumen, Wohnungen oder bei Orten. Es geht immer darum, sich von negativen Energien, äußeren Anhaftungen und Emotionen zu befreien. Mehr zu diesem Thema findest du in meinem Blogartikel über Energieräuber.
Ähnlich verhält es sich auch bei energetischen, bzw. spirituellen Reinigungsprozessen. Viele spirituelle Ausbildungen nutzen einen solchen Prozess, um die spirituelle Entwicklung oder die geistige Heilung anzustoßen. Zum Beispiel bei spirituellen Einweihungen innerhalb der Reiki Ausbildung, wie beim Kundalini Reiki oder bei Holy Spirit Healing gibt es einen dreiwöchigen energetischen Reinigungsablauf.
Beim Kundalini Reiki nutzt man eine spezielle Meditation, die die Kundalini Energie aktiviert und die 7 Chakren vollständig reinigt. Holy Spirit Healing geht noch einen Schritt weiter, dort werdem zwölf Chakren 21 Tage gereinigt.
Der Prozess ist dazu bestimmt, blockierte Energien aufzuheben, die in unterschiedlichen Formen, in deinen Chakren (Energiezentren) zu finden sind. Hier zeigen sich unverarbeitete Themen, Traumata und Emotionen wie Ängste, Gier, Hass, Zweifel, Trauer und Aggressionen. Der Prozess bringt die eigenen Selbstheilungskräfte in Gang, sodass die universelle Lebensenergie ganz leicht durch uns fließen kann. So eine Reinigung führt zu mehr Energie, mehr Freude und Lebensqualität.
Nebenwirkungen eines Reinigungsprozesses
Gerade bei Ausbildungen, wo es darum geht, dass geistige Heilen zu lernen werden Prozesse in Gang gebracht, die durchaus Nebenwirkungen mit sich bringen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Schlechter Schlaf, wirre Träume oder Alpträume.
- Expolsionartiges Auftauchen von Aggessionen oder Wut.
- Energielosigkeit: Manche Themen saugen förmlich unsere ganze Energie auf. Weil sie tief und fest verwurzelt sind.
- Körperliche Reaktionen, wie Durchfall, Erbrechen, plötzliche Erkältung oder Grippe.
Die Nebenwirkungen sind von Mensch zu Mensch völlig verschieden. Manche reagieren mehr, manche weniger. Das Einfachste ist immer, sich nicht gegen sowas zu wehren. Je mehr Widerstand erzeugt wird, desto länger wird man damit zu tun haben..